Gemeinschaft
Kindergarten St. Wolfgang in Eilsbrunn:
Träger des Kindergartens ist die Kirchenstiftung Eilsbrunn. Der Kindergarten umfaßt zwei verlängerte Vormittagsgruppen mit Mittagsessen. Dienstag und Donnerstag ist
bis 16.00 Uhr geöffnet. Neben ausgewählten pädagogischen Themen finden Feste des Kirchenjahres Niederschlag im Rahmenprogramm des Kindergartens.
Kindergartenleitung: Renate Hetzenecker – Tel.: 09404/6115
Senioren:
Unsere Seniorinnen und Senioren sind ein sehr reiselustiges Volk. Im Sommerhalbjahr machen sie einmal im Monat einen „Busausflug“. Dabei geht es meist sehr gesellig zu.
Ansprechpartner: Familie Stemmle - Tel.: 09404/3531
Frauenbund:
Sich für die Belange von Frauen einsetzen, etwas im Kreis von Frauen (ohne Männer) unternehmen, sich für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt stark machen ...Ziele, die in den Treffen und
Aktivitäten des kath. Frauenbundes Eilsbrunn immer wieder Anklang finden, z.B. durch Verkäufe von Waren aus benachteiligten Ländern unserer Erde, gesellige Ausflüge und Bildungsmaßnahmen. Die Frauen
treffen sich ca. einmal im Monat im Gasthaus Erber oder in den Räumen der Pfarrei.
1. Vorsitzende: Martina Ostermeier - Tel.: 09404 / 5723
Egilischor:
Freude am Musizieren und Lust in unregelmäßigen Abständen Gottesdienste und Feste der Pfarrei musikalisch zu gestalten, das sind die einzigen Voraussetzungen für das Mimachen im
Egilischor.
Probe jeweils am Dienstag um 20:00 im Gemeindehaus
Ansprechpartner: Michael Walser - Tel.: 0175 / 4383269
Ministranten:
„Mittendrin statt nur dabei“! Mittendrin im Gottesdienst, mittendrin in den verschiedenen Aktivitäten unserer Pfarrei, mittendrin im Leben – das sind die Ministranten. Nach dem Empfang der
Erstkommunion kann jedes Mädchen und jeder Junge mit einem gesunden Maß an Zuverlässigkeit Ministrantin oder Ministrant werden. Bei Interesse bitte direkt bei Herrn Pfarrer Götz melden.
Eltern-Kind-Gruppe:
In den Räumen der Pfarrei Eilsbrunn trifft sich Montag Vormittag
von 8:30 Uhr bis 10.00 Uhr (außer in den Ferien) die Eltern-Kind-Gruppe. Die Kinder im Alter von 0- 6 Jahren üben durch Spiele, Lieder und gemeinsame Brotzeit, das Beisammensein in einer Gruppe von
Gleichaltrigen. Für die Eltern besteht die Möglichkeit sich auszutauschen und im Gespräch ihre persönliche Situation in die Gruppe einzubringen.
Ansprechpartner: Christiane Stenzel - Tel.: 09404/952568 oder 0172/6357503
Familiengottesdienstkreis:
Alle 2 Monate wird eine Hl. Messe als Familiengottesdienst gestaltet, in den anderen Monaten wird je ein
Kinder-Wortgottesdienst angeboten.